Mein Idol ist Walter Extra wie ihr ja schon in "Ich über mich" lesen konntet, wie ich dort auch schon beschrieben habe, bewundere ich ihn einfach darum weil er eine eigene Firma, "Extra Aircraft" aufgebaut hat die jetzt aus Hünxe in die ganze Welt ihre Kunstflieger ausliefern! Zudem habe ich sehr viel Respekt vor ihm wegen dem was er sonst noch so in seinem Leben erreichte, wie z.B. viele Weltmeistertitel oder Deutsche Meistetitel im Kunstflug! Heute ist er der Deutsche Bundestrainer im Kunstflug!
http://extraaircraft.com/about_founder.asp In diesem Link ist ein kleines Bild von Walter Extra! Aus Gesetzeswidrigen gründen kann ich kein Bild reinstzen wegen des Copyright gestzes!
Hier ein paar Fakten:
Seine Firma, Extra Aircraft, ist in Hünxe beheimatet auf dem Flugplatz Schwarze/Heide und stellt vorallem Kunstflieger aber auch Reiseprobs her!
Seine Flugzeugkonstruktionen revolutionierten die Kunstflugszene und beeindruckten durch die einzigartige Konstruktion, sogar ein recht bekannter deutscher Kunstflieger Klaus Schrodt absolvierte viele seiner Meisterschaften mit Extra-Flugzeugen! Heute fliegt er sogar noch mit einer Extra 300 bei dem Redbull Airrace!
Allerdings kam es bei dem zweiten "Reiseflieger", der Extra 500, zu komplikationen und Problemen in der Firma und wurde somit 2003 von Amerikanischen Investoren übernommen!
Hier jetzt mal ein paar Flieger der in Dinslaken gebauten Airlinern:
- E 230, die erste Konstruktion Walter Extras! Die Tragflächen bestanden damals noch aus einer Holzkonstruktion und der Rumpf aus Stahlrohr, was dann alles mit Kunststoff überzogen wurde!
- E 260, von diesem Exemplar gibt es nur 6 Stück, diese ist die Vorläuferversion der E 300 und hat 260 PS!
- E 300, der Mitteldecker ist fast ausschließlich aus Kunststoff gefertigt, die Maschine hat 300 PS!
- E 300L, das gleiche wie die normale 300er nur als Doppelsitzer (L=Doppelsitzer)!
- E 200, war als Nachfolge der 230er gedacht deren Produktion wegen mangelndem Holzes einestellt wurde!
- E 330, Tragflächen und viele weitere Bauteile sind aus hochfesten kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff gefertigt und ist mit 330 PS die stärkste Kunstflug Maschine aus dem Hause Extra!
- E 400, dieses ist die kleinere und erste Version eines Reiseflugzeugs von Extra Aircraft!
- E 500, die bislang größte Maschine Extras!

Hier seht ihr eine Extra 400 von vorne, diese habe ich beim Praktikum aus der Halle Süd ausgehallt!

und hier ist der Walter Extra bei der Landung nach einem seiner spektakulären Kunstflüge! Leider ist das Bild nicht bearbeitet, da wenn ich es noch weiter zentriere es dann zu verpixelt wird!
Ich hoffe doch sehr das ihr den Walter Extra jetzt besser kennen gelernt habt und seit vielleicht zu dem gleichen Entschluss wie ich gekommen!